Informationen
Wir sind stolz auf unsere Anpassungsfähigkeit und unser Engagement für Spitzenleistungen in jedem Aspekt unseres Services. Erkunden Sie, was wir zu bieten haben, und finden Sie heraus, wie wir zu Ihrem Erfolg beitragen können.
Häufig gestellte Fragen
Tut die Fußpflege weh?
Nein. Eine fachgerechte Fußpflege ist sanft und angenehm. Selbst bei eingewachsenen Nägeln oder Hühneraugen arbeiten wir vorsichtig – Sie dürfen sich entspannen.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Etwa 45 Minuten, je nach Zustand der Füße und gewünschten Leistungen. Für den ersten Termin planen wir meist etwas mehr Zeit ein.
Wie oft sollte man zur Fußpflege kommen?
In der Regel alle 4 bis 6 Wochen. Bei Problemfüßen oder bestimmten Erkrankungen kann eine häufigere Pflege sinnvoll sein – wir beraten Sie individuell.
„Meine Füße sind nicht schön …“ Welche Bedenken gibt es?
Viele schämen sich für Hornhaut, Pilzbefall, verfärbte Nägel oder Fußgeruch. Wir begegnen jedem Fuß mit Respekt und Professionalität. Uns geht es nicht um Schönheit – sondern um Gesundheit, Pflege und Wohlbefinden. Du bist herzlich willkommen, genau so wie du bist.
Muss ich meine Füße vorher waschen oder vorbereiten?
Nein. Sie dürfen ganz normal kommen. Wir starten mit einem warmen, hygienischen Fußbad.
Ist Fußpflege auch für Diabetiker geeignet?
Ja, sehr! Gerade Diabetiker profitieren von regelmäßiger, fachkundiger Fußpflege zur Vorbeugung von Druckstellen und Entzündungen. Bitte informieren Sie uns vorab, damit wir besonders achtsam arbeiten können.
Kommen Sie auch nach Hause?
Ja! Wir bieten mobile Fußpflege in Hainichen und Umgebung an – ideal für Senior:innen, Pflegebedürftige oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
„Ich habe Schmerzen – tut die Behandlung weh?“
Kunden mit eingewachsenen Nägeln, Schwielen oder Hühneraugen befürchten Schmerzen. Wir arbeiten sanft und vorsichtig. Auch empfindliche Stellen behandeln wir schmerzfrei oder mit Rücksprache – niemand muss etwas aushalten.